Dame, König, As, Spion von John Le Carré
Dame, König, As, Spion als Hörbuch
Anfang der 70er Jahre ist es für den pensionierten Agenten George Smiley aus mit der Ruhe, denn er wird in den Dienst ihrer Majestät zurückberufen. Er soll einem Verdacht nachgehen, den schon sein verstorbener Chef gehegt hatte: Im britischen Auslandsgeheimdienst soll es einen Maulwurf des KGB geben. Es gilt bei den Ermittlungen vorsichtig vorzugehen, denn auch Smiley selbst zählt zu den fünf möglichen Kandidaten, die unter dem Verdacht stehen, für die gegnerische Seite zu agieren. Zusammen mit seinem Kollegen Peter macht Smiley sich auf eine spannende wie gefährliche Spurensuche.
Klassische Spionagegeschichten
Den Roman Dame König As Spion veröffentlichte John le Carré schon in den frühen 70ern. Eigentlich ist es der fünfte Band der George Smiley Reihe. Verfilmt wurde das Werk schon einmal mit Alec Guiness in der Rolle des George Smileys. Die Neuverfilmung von 2011 brachte den Roman noch einmal auf die vorderen Plätze der Bestsellerlisten. Das Hörbuch zum Roman erschien beim Label ZYX Music und wird gelesen von Rainer Maria Ehrhardt.
Über den Autor: John le Carré
John le Carré, geboren 1931 in Poole, Dorset als David, John Moore Cornwell, ist nicht ohne Grund zu einem der meistgelesenen Autoren von Spionagethrillern geworden. Tatsächlich kauft man ihm seine geschickt konstruierten Verschwörungsgeschichten deswegen so leicht ab, weil sie wahr sein könnten. Le Carré selbst war nämlich Agent des britischen Geheimdienstes. Erst beim Nachrichtendienst der Britischen Armee in Österreich, dann beim MI5, dann beim MI6. Erst 1964 hing er das Agentendasein an den Nagel um sich voll und ganz dem Schreiben zu widmen.
Lilis Fazit
Wer verschachtelte Spionagegeschichten mag, der wird an diesem Hörbuch seine helle Freude haben. Zwar sind die ersten Kapitel etwas schleppend, doch kann man dann einen guten Einstieg in die Geschichte gewinnen. En Detail wird beschrieben, wie Georges Smiley sich auf die schwierige Suche nach dem Maulwurf macht, schnell baut man Sympathien oder Antipathien zu einzelnen Charakteren auf und man ist immer nur einen Hauch davon entfernt, selber hinter jeder Ecke die Bedrohung des längst vergangenen Kalten Krieges zu wittern.
Viel Spaß beim Nachhören!
Spieldauer: ca. 900min. (ungekürzte Lesung)
CDs: 11
Verlag: Zyx Music
Erschienen: 2012
Der.Sprecher heißt Rainer Maria Ehrhardt.
Da scheint uns ein Fehler unterlaufen zu sein. Vielen Dank für den Hinweis!