Depeche Mode – die Audiostory von Thomas Bleskin
Das Hörbuch zur Geschichte der Erfolgreichsten Elektropop-Band der Welt
Sie haben eine der treuesten Fangemeinden aller Zeiten (vor allem in Deutschland) und verstehen es wie keine zweite Band, Popsongs mit experimenteller Elektronik zu verschmelzen. Die Rede ist von Depeche Mode. Die Synthie-Rock-Pop-Gruppe, die ihren Namen einem französischen Modemagazin entlehnte (Dépêche Mode) macht Musik sowohl für die Massen als auch für anspruchvolle, kritische Ohren.
Sie sind damit heutzutage einzigartig. Die Audiostory von Thomas Bleskin erzählt von die bewegte Geschichte einer der einflussreichsten, beständigsten und erfolgreichsten Bands des Planeten.
Mein Fazit
Das die treuesten Fans von Depeche Mode in Deutschand sitzen, hat nicht nur die letzte „Sounds of the Universe“-Tour bewiesen. Da wundert es nicht, dass das erste Hörbuch über die bewegte Geschichte (die wahre Geschichte übrigens, nicht wie im Hörbuch von Serhij Zhadan) der Band von einem Deutschen veröffentlich wird, Thomas Bleskin. Der Journalist dokumentiert die Bandegchichte von Anfang der 80er bis heute. Dazu mixt er biographische Erzählung (liest er selbst) mit O-Tönen aus Interviews (diese werden übersetzt und von Michael Herden, Thomas Brockt, Clemens Kurth, Jörg Ratzsch, Uli Reitinger und Silke Nauschütz gesprochen).
Inhaltlich finde ich die Audiostory gelungen. Wer noch nicht so zuhause in der Geschichte der Band ist, wird eine solide chronologische Aufarbeitung finden. Nicht so gelungen sind die Übersetzungen der Songtexte, diese klingen als lese jemand die Stromrechnung vor. Wenig bis gar nicht betont. Wenig überzeugend sind auch die Soundeinspieler. Hier hätte ich mir mehr Originalaufnahmen gewünscht.
Insgesamt ist »Depeche Mode – die Audiostory« eine anständige Aufarbeitung des Werdeganges von Dave Gahan und co, die obwohl sie hinter den hohen Erwartungen vieler Fans zurückbleiben wird, trotzdem den Weg in deren Regale finden wird.
Viel Spaß beim Nachhören!
Dieses Hörbuch bei Facebook empfehlen
Spieldauer: ca. 138min. (ungekürzte Lesung)
CDs: 2
Verlag: Lübbe Audio
Erschienen: 2011